Wer sich mit den Gesetzen auskennt, kriegt keine Punkte in Flensburg
Wer von uns Ărgert sich nicht, wenn man schnell mit seinem Auto ĂŒber
die Autobahn huschen will und irgendein Penner trÀumt mal wieder auf der linken Fahrspur. Was tun? DrÀngeln? Lichthupe? Besser nicht, denn das kann teuer werden! Seit dem 1.8.2006 gilt nÀmlich die
neue DrÀnglervorschrift: 250 Euro, 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot.
Deshalb: Lieber gleich rechts ĂŒberholen. Das kostet lt. gĂŒltiger StVO nĂ€mlich im Moment: 50 Euro und 3 Punkte. Ein
Fahrverbot gibt es erst bei mehrmaligen Wiederholungen. Fazit: 200 Euro, 1 Punkt und 3 Monate Fahrverbot gespart.
Noch mehr sparen? Also rauf auf die Standspur. Das kostet lt.
gĂŒltiger StVO im Moment: 50 Euro und 2 Punkte. Wieder ein Punkt gespart. Niemand bedrĂ€ngt, nicht aufgeregt, Nerven geschont, schnell vorangekommen und insgesamt noch 200 Euro, 2 Punkte und
3 Monate Fahrverbot gespart.
Es geht allerdings noch viel billiger: Kauf Dir ein Blaulicht und ein Martinshorn, gebrauche dasselbe und Du kannst Dir Deinen Fahrstreifen aussuchen, der freigemacht
werden soll. Die Verwendung solcher kleinen Hilfen im tÀglichen Verkehr kostet lÀppische 20 Euro. Steht so in der StVO geschrieben. Blaulicht und Horn werden dann aber beschlagnahmt - also möglichst
preiswert und sofort in gröĂeren Mengen im Versandhandel (zum Beispiel bei
Conrad
) kaufen. Also 230 Euro gespart und - K E I N E - Punkte!
So kann clever Autofahren aussehen, wenn man sich mit den Gesetzen auskennt.
|